 |
Uschi Wurster
Geboren
1966 in Reutlingen, gelernte Verlagskauffrau.
1999
Eröffnung eines Pensions-Offenlaufstalls in Sonnenbühl, 2002 Erwerb des
Sachkundenachweises Pferdehaltung in Marbach, 2004 Erweiterung des Betriebes um
eine Wanderreitstation, 2009 Erweiterung um die Fuhrhalterei
"Sonnenalb-Kutscher" + Erwerb des DFA Kl. IV, 2013 Erwerb der
IGZ-Bescheinigung "Gewerbliches Fahren" (Eine der ersten drei Abzeicheninhaber
bundesweit)
Fuhrfrau und zudem zuständig für Büro, Planung,
Homepage und Buchhaltung.
|
|
|
Uli Thumm
Geboren 1965 in Reutlingen,
gelernter Schlosser.
2009 Erwerb des DFA Kl. IV
Fuhrmann, Albguide,
Biosphären-Botschafter und zuständig
für Planung und
den ordnungsgemäßen Zustand unserer Fuhrwerke. |
 |
|
|
 |
Marc
Wurster Geboren 2006 in Reutlingen
"Chef von det Janze" und zuständig
für die Unterhaltung "an Bord". |
|
|
Gina
Geboren 2007
Unser Schwarzwald-Mädel mit viel Ruhe und Kraft
Zuständig für die sichere Beförderung unserer Gäste
sowie für Ackerarbeiten und das Einfahren der jungen Pferde |
 |
|
|
 |
Eva Pegaso
Geboren 2011 in Italien
1. Vertreterin ihrer Rasse in Deutschland
CAITPR - Cavallo Agricolo Italiano da Tiro Pesante Rapido
Selbstverständlich ist auch sie für die sichere Beförderung
unserer Gäste und Ackerarbeiten zuständig |
|
|
Aska
Geboren 1994 in der Hohenlohe
Eine Haflingerdame mit viel Power.
Sie ist mittlerweile in Altersteilzeit
und geht noch ab und zu am Wagen. |
 |
|
|
 |
Willi (Wilson)
Geboren 2011 in Südtirol
sehr sensibler Haflinger-Wallach
Derzeit in Ausbildung
und dann natürlich auch zuständig für die sichere
Beförderung unserer Fahrgäste und Ackerarbeiten .
|
|
|
Doro Geboren 2012 in
Mecklenburg-Vorpommern
Haflinger-Stute mit viel Chic
Derzeit in Ausbildung
und anschließend natürlich ebenfalls zuständig für die
sichere Beförderung unserer Fahrgäste und Ackerabeiten. |
 |
|
|
 |
Arwen
Geboren
2017 bei uns
"Neugieriges Hafimädchen
Derzeit in Ausbildung zum Reitpferd
|
|
|
|
|
|
|
Um das ruhige und ausgeglichene Temperament unserer Pferde zu erhalten,
werden sie ganzjährig in der Herde gehalten. Im Winterhalbjahr stehen sie im
Offenstall direkt bei uns am Haus und im Sommer rund um die Uhr auf unseren
großen, pferdegerechten Magerwiesen in Sonnenbühl. |