| |
Kutschfahrten
- Reisen mit Pferd + Wagen
Wir fahren bei jedem Wetter, außer die Straßenverhältnisse
sind zu gefährlich (z.B. Glatteis).
Lieber Besucher unserer Internetseite!
Sollten Sie nach uns gegoogelt haben und nur die Seite mit den
Kutschfahrten sehen, so geben Sie bitte oben unsere Adresse
www.sonnenalb-kutscher.de ein.
Dann sehen Sie unser ganzes Angebot und natürlich auch unsere Kontaktdaten.
Vielen Dank!
Nachstehend finden Sie einige Vorschläge für
Ausflüge und Naturerlebnisfahrten auf der Sonnenalb.
Gerne stellen wir für Sie ein individuelles Programm zusammen.
Sprechen Sie uns an!
Es können natürlich auch größere
Gruppen bei uns buchen - wir setzen dann mehrere Kutschen ein. Bitte fordern Sie
hierfür (ab zwei Kutschen) unser individuelles Angebot an.
Bei allen unseren Fahrten führen wir Getränke
von regionalen Herstellern in reichhaltiger Auswahl mit, die bei Fahrtende abgerechnet werden. Auf Wunsch
können wir den Planwagen auch mit Brezel- und Wurstgirlanden von unseren ortsansässigen Bäckern und Metzgern (Albkorn, Bioland) schmücken, die natürlich zum Verzehr gedacht sind.
Oder wie wäre es mit Kaffee und Kuchen - auf dem Planwagen oder im Grünen?
Wir empfehlen unseren Gästen den
Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, z. B. bei
www.reiseversicherung.de oder jedem anderen Anbieter.
Schwäbisch Arcadia - nur ein Traum?
- Drei-Tages-Kutschfahrt mit abendlichem Bierseminar
Arcadia war ein wunderschönes Traumland in der griechischen
Antike mit sonnendurchfluteten Blumenwiesen, schattigen Wäldern, Höhlen und
Grotten, in dem die Hirten in Einklang mit der Natur lebten. All diese
Landschaftselemente vereinen sich auf der Schwäbischen Alb.
Lassen Sie sich durch die Fahrt mit dem pferdegezogenen Planwagen
zurückversetzen in eine Zeit der geruhsamen Reiseart - entspannen Sie 3 Tage im
Takt des Hufschlags! Lernen Sie die raue Alb von einer ganz anderen Seite kennen
- entdecken Sie die Langsamkeit, erleben Sie die Natur hautnah - riechen, hören
und schmecken Sie die Alb.
 |
Tag 1:
9.00 Uhr Begrüßung auf dem Reuschelhof bei einem Glas Sekt
9.30 Uhr Abfahrt
ca. 17.00 Uhr Ankunft in Hohenstein-Ödenwaldstetten
18.00 Uhr gemütlicher Ausklang bei einem regionalen Menü
Tag 2:
9.00 Uhr Abfahrt
ca. 17.00 Uhr Rückkehr nach Hohenstein-Ödenwaldstetten
18.00 Uhr Beginn Bierseminar mit Essen
Tag 3:
9.00 Uhr Abfahrt
Mittags Einkaufsmöglichkeit bei der Fa. Albgold in Trochtelfingen
ca. 17.00 Uhr Ankunft auf dem Reuschelhof und Verabschiedung
(Alle Zeiten sind ca.-Angaben und können leicht abweichen)
|
Termin:
|
Termine für Gruppen auf Anfrage
|
Anmeldeschluß:
|
|
Preis:
|
Gruppenpreise bitte anfragen
|
Im Preis enthalten: |
3 Tage Kutschfahrt im Zweispänner incl. Kutscher und
Reisebegleitung
2x Übernachtung mit Frühstück im Basishotel der gehobenen Klasse
1x Mittagessen
2x Lunchpaket
1x regionales Menü bei unserem Biosphärengastgeber
1x Bierseminar incl. Essen bei unserem Biosphärengastgeber
alkoholfreie Getränke auf der Kutsche
Gepäcktransfer
|
Nicht enthalten:
|
Getränke in den Lokalen sowie alle alkoholischen Getränke
auf der Kutsche
|
Zubuchbare Optionen für Gruppen:
(Preise auf Anfrage)
|
Alphornkonzert
Abendessen in der Jagdhütte (statt regionalem Menü im Lokal)
|
Teilnehmeranzahl:
|
Mindestteilnehmer 5 Personen. Freibleibendes Angebot,
Änderungen vorbehalten.
|
Kindergeburtstag
 |
Auf unserer ca. 1,5-stündigen Fahrt über die Sonnenalb
feiern das Geburtstagskind (bis ca. 12 Jahre) und seine kleinen Gäste
bei Tee und Kuchen. |
Ausflugstage: |
jeden Tag nach Vereinbarung |
Abfahrt: |
am Reuschelhof nach Vereinbarung |
Dauer: |
ca. 1,5 Stunden |
Preis: |
je Kutsche (ca. 14 Kinder bis
12 Jahre und 1-2 Erwachsene) € 200,- pauschal |
Im Preis enthalten: |
Fahrtkosten + Tee und Kuchen |
Kindergeburtstag
mit Schatzsuche
 |
Anhand einer Schatzkarte müssen
das Geburtstagskind (bis ca. 12 Jahre) und seine kleinen Gäste die Fahrtroute des Planwagens ausfindig
machen. Am Ende wartet eine große Schatzkiste auf die Kinder. Während der
ca. 2-stündigen Fahrt gibt es Tee und Kuchen. |
Ausflugstage: |
jeden Tag nach Vereinbarung |
Abfahrt: |
am Reuschelhof nach Vereinbarung |
Dauer: |
ca. 2 Stunden |
Preis: |
je Kutsche (ca. 14 Kinder bis
12 Jahre und 1-2 Erwachsene) € 250,- pauschal |
Im Preis enthalten: |
Fahrtkosten + Tee und Kuchen
+ Schatzsuche |
Rund um das Wildgehege mit
herrlicher Sicht auf das Echaztal und Schafweiden
... eine kleine – aber feine Ausfahrt!
 |
Vom Parkplatz Traifelberg fahren wir zu einem
Wildgehege, wo wir viel Freude beim Füttern und Streicheln von Damwild haben
werden. Meist finden wir auch eine Schafherde. Auf dem Rückweg halten wir an einer
herrlichen Aussichtsplatte, von der wir das Schloss Lichtenstein aus einer meist
unbekannten Richtung über das Echaztal hinweg bestaunen werden. Das Echaztal von
oben gesehen wird uns erscheinen wie eine Miniaturlandschaft.
Nach ca. 2 Stunden sind wir wieder am Ausgangspunkt zurück.
|
Ausflugstage: |
jeden Tag nach Vereinbarung |
Abfahrt: |
am Parkplatz Traifelberg nach Vereinbarung |
Dauer: |
ca. 2 Stunden |
Preis: |
je Kutsche (max. 10 Personen) €
270,- pauschal |
Im Preis enthalten: |
Fahrtkosten + Wildfutter |
Sternenpracht und Hufgetrappel
 |
Wenn die Sonne sich dem Horizont nähert und es ruhig wird
auf der Sonnenalb, dann ziehen wir los mit Pferd und Wagen, um in den nächsten
zwei Stunden die Schönheit des
nächtlichen Himmels zu bewundern. Auf Wunsch kann die Fahrt auch verlängert
werden (jede weitere Stunde € 100,-).
|
Ausflugstage: |
jeden Tag nach Vereinbarung (am
besten rund um Neumond) |
Abfahrt: |
am Reuschelhof zw. 19.00 und 22.00 Uhr
(je nach Jahreszeit) |
Dauer: |
ca. 2 Stunden (kann auch
verlängert werden) |
Preis: |
je Kutsche (max. 10
Personen) € 270,- pauschal |
Im Preis enthalten: |
Fahrtkosten |
Für Sternenfans - Den Himmel der Alb erleben mit
einem Mitarbeiter der Sternenwarte
 |
Wir starten am
Reuschelhof und
fahren in den letzten Strahlen der untergehenden Sonne zu einer freien Fläche hoch
über Willmandingen. Dort erwartet uns bereits ein Mitarbeiter der Sternenwarte
mit seinen aufgebauten Geräten. Sobald mit der hellen Venus am Abendhimmel die „Sternenschau“
beginnt, werden wir in die Geheimnisse des Nachthimmels eingeweiht. Überwältigende Blicke durch das Teleskop auf Mondkrater und –gebirge
bis hin z.B. zu den Ringen des Saturn werden alle Sternenfreunde begeistern! Anschließend
geht es durch die Sternennacht zurück zum Ausgangspunkt.
|
Ausflugstage: |
täglich nach Vereinbarung (Wetterlage beachten) |
Abfahrt: |
am Reuschelhof nach Absprache |
Dauer: |
ca. 3 Stunden |
Preis |
je Kutsche (max. 10 Personen) € 420,- pauschal |
Im Preis enthalten: |
Fahrtkosten, "Sternenführung" |
Vollmondfahrt
 |
Wenn der Mond sich langsam über den Horizont erhebt, wird
es Zeit Pferd und Wagen zu richten und hinaus in die helle Nacht zu fahren, um
die eigentümliche Schönheit der im Mondlicht farblosen Natur zu erleben. Auf
Wunsch kann die Fahrt auch verlängert werden (jede weitere Stunde € 100,-).
|
Ausflugstage: |
jeden Tag nach Vereinbarung (am
besten rund um Vollmond) |
Abfahrt: |
am Reuschelhof zw. 19.00 und 22.00 Uhr
(je nach Jahreszeit) |
Dauer: |
ca. 2 Stunden (kann auch
verlängert werden) |
Preis: |
je Kutsche (max. 10
Personen) € 270,- pauschal |
Im Preis enthalten: |
Fahrtkosten |
Nächtliche
Kutschfahrt und literarische Lesung
... für alle, die das
Besondere lieben!
 |
Wir treffen uns am
Abend am Stall des Sonnenalb-Kutschers und fahren zu einer Höhle, die bereits
in der Steinzeit als "Jagdhütte" genutzt wurde. Die letzten
Meter gehen wir zu Fuß. Zwischendurch liest der Kutscher heitere und nachdenkliche
Kurzgeschichten und Gedichte. Nach ca. 3 Stunden sind wir wieder am Ausgangspunkt.
|
Ausflugstage: |
jeden Abend nach Vereinbarung |
Abfahrt: |
nach Absprache am Reuschelhof |
Dauer: |
ca. 3 Stunden |
Preis: |
je Kutsche (max. 10 Personen) € 370,- pauschal |
Im Preis enthalten: |
Fahrtkosten |
Fahrt in die aufgehende Sonne
… das Erwachen der Alb!
 |
Sie erleben eine Kutschfahrt aus noch tiefer
Nacht, mit dem letzten Stern und dann einem hellen Schimmer am Horizont. Von den
märchenhaften Schwaden der schwindenden Morgennebel bis hin zur aufgehenden
Sonne. Dazu den letzten Ruf des Kauzes und das Morgenlied der Singvögel.
Vielleicht sehen Sie auch den Fuchs, wenn er vom letzten Beutezug heimkehrt,
oder das Reh beim letzten morgendlichen Ausgang. Zum Abschluss genießen Sie ein
reichhaltiges Frühstück in der Morgensonne von besonderer Vielfalt und Qualität.
|
Ausflugstage: |
jeden Morgen nach Vereinbarung |
Abfahrt: |
nach Absprache je nach
Jahreszeit am Reuschelhof |
Preis: |
je Kutsche (max. 10 Personen)
und geplanter Dauer
erste Stunde € 170,-, jede weitere Stunde € 100,-, Frühstück je Person € 20,- |
Im Preis enthalten: |
Fahrtkosten und Likörprobe |
Indian Summer auf der Sonnenalb
 |
Langsam verfärben sich die Blätter des Waldes in die
wunderschönen Gelb-, Rot- und Brauntöne des Herbstes. In den Morgenstunden
glitzert Tau oder Reif auf Gräsern, Blättern und den vielen Spinnweben des
Altweibersommers. Die Felder sind abgeerntet und die Hektik der Erntezeit bleibt
langsam hinter uns zurück. Kommen Sie mit auf eine Fahrt durch Feld, Wald und
Wiese und genießen Sie die Eindrücke des Herbstes. Nach ca. 2,5 Std sind wir
wieder am Ausgangspunkt, dem Stall des Sonnenalb-Kutschers.
|
Ausflugstage: |
September und Oktober täglich |
Abfahrt: |
nach Absprache am Reuschelhof |
Dauer: |
ca. 2,5 Stunden |
Preis: |
je Kutsche (max. 10
Personen) € 320,- pauschal |
Im Preis enthalten: |
Fahrtkosten |
Winterliche Ausfahrt mit Glühwein, Kutscherpunsch und Gebäck
.
. . für Sie und Ihre Freunde!
 |
In der
Weihnachts- oder Winterzeit ist eine mittägliche Ausfahrt mit dem
Sonnenalb-Kutscher und anderen netten Menschen immer ein besonderes Erlebnis
oder ein unvergessliches Weihnachtsgeschenk für Freunde. Wir treffen uns auf dem
Reuschelhof, dem
Stall des Sonnenalb-Kutschers. Mit festlicher Stimmung, Glockengeläut und
Hufschlag geht es durch die herrliche Landschaft rund um Sonnenbühl. Nach ca.
2,5 Stunden sind wir wieder am Ausgangspunkt.
|
Ausflugstage: |
November bis März täglich |
Abfahrt: |
nach Vereinbarung am
Reuschelhof |
Dauer: |
ca. 2,5 Stunden |
Preis: |
je Kutsche (max. 10 Personen) €
365,- pauschal |
Im Preis enthalten: |
Fahrtkosten, Glühwein,
Kutscherpunsch und Gebäck |
.
. . immer wieder etwas anderes!
 |
Ausgangspunkt ist der Stall des „Sonnenalb-Kutschers“. Von dort aus erleben wir in ca. 2,5
Stunden verschiedene Schönheiten der Landschaft und der Natur unserer „Sonnenbühler
Alb“.
Lassen Sie sich überraschen – oder
äußern Sie Ihren Wunsch!
z. B.: -
Karstabsenkung oder Doline
-
Klima und Wetter
- Höhlen, die keiner kennt
- Tageabbau von Bohnerz
- Burgen und Ruinen
- Museum
oder, oder,
oder . . .
|
Ausflugstage: |
täglich nach Vereinbarung |
Abfahrt: |
nach Vereinbarung am
Reuschelhof |
Dauer: |
ca. 2,5 Stunden |
Preis: |
je Kutsche (max. 10
Personen) € 320,- pauschal |
Im Preis enthalten: |
Fahrtkosten |
Donnerwetter - Unterwegs auf dem Klimaweg
 |
Unsere Fahrt führt uns hinunter
ins Große Rinnental, vorbei am Kalkstein bis zu den Wetterstationen von Jörg
Kachelmann und Roland Hummel, dem zeitweisen Kältepol auf der Schwäbischen Alb.
Anschließend geht es durch die Wälder zur Doline Weidenwang mit einer weiteren
Wetterstation (von Roland Hummel). Zurück beim Golfplatz (nach ca. 3-3,5 Std)
besteht die Möglichkeit zur Einkehr im Golfplatz-Restaurant. Die Fahrt wird
begleitet von einem Albguide, der uns viel Wissenswertes über das Klima
sowie über die natürlichen Besonderheiten der Alb erzählen kann. |
Ausflugstage: |
täglich nach Vereinbarung |
Abfahrt: |
am Golfplatz nach Vereinbarung |
Dauer: |
ca. 3 - 3,5 Stunden |
Preis: |
je Kutsche (max. 10 Personen) € 520,- pauschal |
Im Preis enthalten: |
Fahrtkosten, Begleitung durch einen Albguide |
Reutlinger Streuobstwiesen - ein schwäbisches
Kulturgut
 |
Unsere Fahrt führt uns durch die herrlichen Streuobstwiesen rund um
Rommelsbach und Umgebung. Im Frühjahr in voller Blüte, im Sommer im dichten
Laub und im Herbst schwer beladen mit Früchten, bieten die Bäume stets einen
wundervollen Anblick. Ein Obstbrenner erzählt uns Wissenswertes über den Streuobstanbau, das Obst und
natürlich das Brennen der Obstbrände anschaulich auf einer der Obstwiesen. Natürlich darf eine kleine Schnapsprobe
bzw. Mostverköstigung (je nach Jahreszeit) nicht fehlen. Nach ca. 4 Std sind
wir zurück am Startpunkt. |
Ausflugstage: |
täglich |
Abfahrt: |
auf dem Pferdehof Müllerschön in Reicheneck nach Absprache |
Dauer: |
ca. 4 Stunden |
Preis: |
je Kutsche (max. 10 Personen) € 650,- pauschal |
Im Preis enthalten: |
Fahrtkosten, Schnapsprobe bzw. Mostverköstigung |
Luftige Aussichten, Mostbowle
und Zwiebelkuchen
… ein echt schwäbischer Ausflug!
 |
Wir starten am Parkplatz Traifelberg und sehen
von zwei phantastischen Felsvorsprüngen hinab ins Echaztal, bis hinaus nach
Tübingen und hinüber zum Schloss Lichtenstein. Ein Einkehrschwung beschert
uns eine "Schwabentorte", also Zwiebelkuchen und Mostbowle. Nach ca. 4-4,5
Stunden sind wir wieder am Ausgangspunkt. |
Ausflugstage: |
täglich |
Abfahrt: |
am Parkplatz Traifelberg nach Vereinbarung |
Dauer: |
ca. 4 - 4,5 Stunden |
Preis: |
je Kutsche (max. 10
Personen) € 620,- pauschal |
Im Preis enthalten: |
Fahrtkosten, Zwiebelkuchen und
Mostbowle |
Rund um den Kornbühl
 |
Auf unserem Weg zur Salmendinger Kapelle auf dem Kornbühl fahren
wir entlang eines kleinen, auf der Alb seltenen, Streuobstwiesenbestandes. Am
Fuß des Kornbühl gibt es einen kurzen Stop, mit der Möglichkeit, durch die
Wacholderheide hinauf zur Kapelle zu steigen und die fantastische Aussicht zu
genießen. Die Rückfahrt führt uns entlang der Lauchert wieder nach Willmandingen.
Dauer ca. 5 Stunden. |
Ausflugstage: |
täglich nach Vereinbarung |
Abfahrt: |
am Reuschelhof nach Absprache |
Dauer: |
ca. 5 Stunden |
Preis: |
je Kutsche (max. 10 Personen) € 570,- pauschal |
Im Preis enthalten: |
Fahrtkosten |
Die
Schwäbische Alb - ein "Schweizer Käse" der Natur?
 |
Idealerweise
starten wir am Schloß Lichtenstein. Der interessierte
Naturfreund besucht die tiefste Karstabsenkung der Schwäbischen Alb und schaut
sich in ca. 30 Metern Tiefe den Rest der eingestürzten Höhle an. Weiterhin
erlebt er zwei kleine, aber feine Höhlen und lernt eine Doline mit Wetterstation kennen, in
welcher ein Klima wie in ca. 1.500 Metern Höhe herrscht. Sogar die Baumgrenze
ist zu erkennen. Nach ca. 5 Stunden sind wir wieder am Ausgangspunkt.
Gutes Schuhwerk und eine Taschenlampe sollten nebst guter Laune mitgebracht
werden.
Auf Wunsch ist eine
fachkompetente Begleitung durch einen Albguide möglich.
|
Ausflugstage: |
täglich nach Vereinbarung von
April - September |
Abfahrt: |
am Parkplatz Schloß
Lichtenstein nach Absprache |
Dauer: |
ca. 5 Stunden |
Preis: |
je Kutsche (max. 10
Personen) € 570,- pauschal
Begleitung durch einen Albguide € 130,- pauschal (optional) |
Im Preis enthalten: |
Fahrtkosten |
Landschaften am Albtrauf - geprägt von
Natur und Mensch
 |
Schon kurz nach
dem Start erreichen wir eine vorbildlich restaurierte Doline. Die Geschichte
der ungewöhnlichen Rettung dieses besonders schönen Naturdenkmals wird von dem
uns begleitenden Albguide anschaulich erzählt. Beim Blick in
einen Weißjura-Steinbruch erfahren wir Interessantes über den Abbau und die
besonderen Probleme der Re-Naturierung. Danach führt uns unsere Fahrt entlang an
Äckern und blumenreichen Wiesen durch das Tal der Ur-Lauter, an der Nebelhöhle
vorbei, an den Rand des noch jungen Naturschutzgebietes Won. Auf einer kurzen
Entdeckungstour zu Fuß wird uns der Albguide auf überraschende Details dieses
landschaftlichen Kleinods aufmerksam machen. Durch schattige Wälder, vorbei an
dem urwaldnahen Tobel des Ramstel, erreichen wir nach ca. 4 Std. unseren Ausgangspunkt, wo wir
diese erlebnisreiche Tour in gemütlicher Runde ausklingen lassen können.
|
Ausflugstage: |
täglich nach Vereinbarung |
Abfahrt: |
am Sportheim Genkingen nach Vereinbarung |
Dauer: |
ca. 4 Stunden |
Preis: |
je Kutsche (max. 10 Personen) € 570,- pauschal |
Im Preis enthalten: |
Fahrtkosten, Begleitung durch einen Albguide |
Wasser, Wind und altes Handwerk
 |
Wir starten auf dem Reuschelhof und fahren je nach Jahreszeit durch blühende
Wiesen und reife Felder, entlang herrlicher Buchenwälder über die Sonnenalb. Den
Luftkurort Erpfingen, ebenfalls ein Teilort von Sonnenbühl, durchqueren wir und
können von der Kutsche aus in aller Ruhe den Marktplatz und die schönen Häuser
und Gärten des Ortes bewundern. In Hausen besteht dann die Möglichkeit zur
Einkehr in der Gaststätte Hirsch, wo wir mit gutbürgerlicher Küche verwöhnt
werden. Gut gestärkt geht es auf den Heimweg, immer entlang der Lauchert. Hier
treffen wir auch auf ein altes Handwerk - die Sägemühle Walz, die bis vor
wenigen Jahren noch von den beiden Walz-Schwestern betrieben wurde. Nach der
Mühlenführung geht es weiter entlang der Lauchert und wir kommen gegen Abend
wieder in Willmandingen an, am Ursprung der Lauchert.
|
Ausflugstage: |
täglich außer dienstags |
Abfahrt: |
9.00 Uhr auf dem Reuschelhof |
Dauer: |
ca. 8 - 9 Stunden |
Preis: |
je Kutsche (max. 10 Personen) € 900,- pauschal |
Im Preis enthalten: |
Fahrtkosten, Mühlenbesichtigung |
Brauerei- und Käsereibesichtigung
 |
Wir
starten an der Hofkäserei Rauscher mit einem Älblerfrühstück und anschließender
Käsereibesichtigung. Durch die schöne Alblandschaft reisen wir mit den Pferden nach Ödenwaldstetten, wo nach der Möglichkeit zur Einkehr in der
Brauereigaststätte eine Brauereibesichtigung mit Bierprobe vorgesehen ist. Am Nachmittag geht die lustige Kutschfahrt weiter zu
einer der schönsten Wacholderheiden. Hier besteht die Möglichkeit, ein
Alphornkonzert zu genießen. Nach einem erlebnisreichen Tag
fahren wir mit unseren vierbeinigen Freunden wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Als Alternative ist auch die Besichtigung des Bauernhausmuseums
in Ödenwaldstetten möglich.
|
Ausflugstage: |
täglich außer dienstags |
Abfahrt: |
9.00 Uhr an der Hofkäserei
Rauscher |
Dauer: |
ca. 8 - 9 Stunden |
Preis: |
je Kutsche (max. 10 Personen) €
950,- pauschal
optional Alphornkonzert € 80,-/Spieler |
Im Preis enthalten: |
Fahrtkosten, Brauerei- und
Käsereibesichtigung |
Rund um
Schloss, Höhlen und Wetter
. . . für
die ganz Interessierten!
 |
Wir starten an der Bärenhöhle, wo eine Führung für Sie reserviert ist. Anschließend fahren wir durch die
schönsten Landschaften der Sonnenalb zur Wetterstation im großen Rinnental, wo
wir viel Neues erfahren. Nach einem Mittagessen im Alten Forsthaus und einer
Führung im Schloß Lichtenstein fahren wir zur tiefsten Karstabsenkung der
Schwäbischen Alb. Weiter geht es zur Doline
Weidenwang, hier erleben wir ein Klima wie in ca. 1.500 m Höhe. Gegen
Abend kehren wir wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Auf Wunsch ist eine fachliche Begleitung durch einen Albguide möglich.
Gutes Schuhwerk und Taschenlampe sollten mitgebracht werden.
|
Ausflugstage: |
April - Oktober täglich, März +
November nur Sa/So |
Abfahrt: |
spätestens 9.30 Uhr Führung in
der Bärenhöhle |
Dauer: |
ca. 8 - 9 Stunden |
Preis: |
je Kutsche (max. 10
Personen) € 995,- pauschal
Albguide 1/2 Tag € 100,-, ganzer Tag € 130,- |
Im Preis enthalten: |
Fahrtkosten + Eintrittsgelder |
Gourmetrunde
. . .
für Genießer und Freunde der Natur
 |
Bevor wir zu einer
traumhaften Kutschfahrt durch schönste Sonnenalblandschaften starten, stärken
wir uns mit einem „Gourmetfrühstück“ bei Fam. Rauscher in der Hofkäserei
in Ödenwaldstetten. Die Ausfahrt führt uns durch herrliche Wälder, Wiesen und
Wacholderlandschaften nach Ehestetten, wo die Möglichkeit zur Einkehr bei Fam.
Tress in der Gaststätte Rose auf dem Biobauernhof geboten ist. Gut gestärkt geht
es weiter, um die Lauterschleife und die Burgen Hohen- und Niedergundelfingen
von oben zu bestaunen. Hausgemachten Kuchen gibt es in Eglingen bei Fam. König.
Am Abend machen wir Rast auf einer idyllischen Wacholderheide bevor wir wieder
auf der Hofkäserei eintreffen. |
Ausflugstage: |
täglich außer Dienstag |
Abfahrt: |
9.00 Uhr Frühstück in der Hofkäserei
Rauscher in Ödenwaldstetten |
Dauer: |
ca. 8 - 9 Stunden |
Preis: |
je Kutsche (max. 10
Personen) € 930,- pauschal |
Im Preis enthalten: |
Fahrtkosten, Gourmetfrühstück |
Individuelle Ausflüge
.
. . sind jederzeit möglich
 |
Es
werden mit dem Kutscher Ihre persönlichen Wünsche besprochen und geplant. Lokal-
und bei Bedarf auch Hotelreservierungen werden verlässlich vorgenommen.
|
Ganztagestour |
je Kutsche (max. 10
Personen) € 850,- pauschal |
kleinere Touren |
je Kutsche (max. 10 Personen) eine
Stunde € 170,- pauschal, jede weitere halbe Stunde € 50,- (Mindestfahrzeit 1,5
Stunden) |
Hochzeiten |
Preis auf Anfrage |
Konzerte unter freiem Himmel
...eine
musikalische Faszination in der Natur mit Alphörnern!
 |
Kennen Sie den Klang der Alphörner? Wenn
ja, dann verstehen Sie, warum wir dieses phantastische Erlebnis in unser
Programm aufgenommen haben und Ihnen für alle besonderen Anlässe empfehlen. Wenn
nein, dann sollten Sie sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen.
An ausgewählten Plätzen in der Natur
organisieren wir für Sie ein unvergessliches Konzert.
|
Preis: |
je Spieler € 80,- |
Begleitung durch einen Albguide
 |
Um noch mehr über die Alb und
was so in ihr steckt zu erfahren, können Sie ganz einfach einen Albguide zu jeder
Fahrt dazubuchen.
|
Preis: |
Fahrtbegleitung bis 2 Std € 70,- pauschal, bis 4 Std € 100,-
pauschal, ab 4 Std € 130,- pauschal je Fahrtag |
Im Preis enthalten: |
Erzählungen und Informationen des Albguides |
Begleitung durch das Marktweib Marga
 |
Informatives, Sagen, Gedichte, Gesang - all dies hat das
Marktweib Marga in ihrem Körbchen
und gibt es gerne zum Besten während der Fahrt oder einem Stopp. |
Preis: |
auf Anfrage |
Im Preis enthalten: |
Erzählungen und Gesang |
Zubuchbare kulinarische Optionen
Nachstehend eine kleine Auswahl unserer Möglichkeiten. Sollten Sie Ihre Idee
nicht dabei finden, sprechen Sie uns bitte an - es ist fast alles machbar.
Wurst- und Brezelgirlanden |
€ 4,- je Person |
Butterbrezeln |
€ 1,50 je Stk |
Punsch (alkoholfrei) und Glühwein (auf der Kutsche) |
€ 8,- je Kanne |
Kaffee + Kuchen |
€ 8,- je Person |
versch. Gerichte am Grill |
Preis je nach Ausführung |
Bauernvesper im Grünen |
€ 15,- je Person |
Kleines Bauernvesper (auf der Kutsche) |
€ 9,- je Person |
Wurstsalat (einfach, schwäbisch, Schweizer Art) |
Preis je nach Ausführung |
Lieber Besucher unserer Internetseite!
Sollten Sie nach uns gegoogelt haben und nur die Seite mit den
Kutschfahrten sehen, so geben Sie bitte oben unsere Adresse
www.sonnenalb-kutscher.de ein.
Dann sehen Sie unser ganzes Angebot und natürlich auch unsere Kontaktdaten.
Vielen Dank!
|